Aktuelles

Hier findet Ihr Informationen zu aktuellen Geschehnissen und Veranstaltungen!


Zum Kinder- und Sommerfest auf nach Mexiko

Vom 20. bis 22. Juni haben wir unser Sommer- und Kinderfest gefeiert. Am Freitag Abend kamen alle Fans von deutscher Rockmusik auf ihre Kosten.
Samstag Abend führten die Goßmarer Miezen zusammen mit den Goßmarer Kätzchen, Cat Girls und den Katern ihre beliebte Show auf. Das diesjährige Motto lautete: „26 Jahre Miezenshow - auf gehts nach Mexiko“. Die Stimmung im Festzelt war grandios und bei der anschließenden Party mit DJ Timon kam jeder auf seine Kosten.
Der Sonntag stand traditionell ganz im Zeichen der Familie. Am Vormittag fand die Dorfmeisterschaft statt. Hier treten in jedem Jahr die fünf Teams Vorstadt, Winkel, Dorf, Nehlsdorf und Dorfende mit je zwei Kindern, Frauen und Männern gegeneinander in den sportlichen Wettkampf. Das Team Vorstadt hat in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge den Sieg errungen und den Wanderpokal verteidigt. Danach gab es ein gemeinsames Mittagessen, bevor um 13:00 Uhr das bunte Programm und der Spielenachmittag startete.
Für musikalische Umrahmung sorgte die Musikschule Fröhlich, der Alleinunterhalter Joachim Schorten, die Goßmarer Solistin Sara Graßmann sowie Peter Noack mit seinen Töchtern und Freunden.
Beim Kegeln, an der Bierrutsche, beim Leitergolf und beim Nagelwettbewerb konnten Kinder, Frauen und Männer gegeneinander antreten. Für die jeweils drei Besten gab es auch etwas zu gewinnen.
Ab 14:30 Uhr wurde die Kaffeetafel eröffnet. Hier wurde der Gaumen verwöhnt mit selbstgebackenem Kuchen der Goßmarer Frauen, ergänzt durch Kreationen unserer langjährigen Sponsoren, den Bäckereien Meißner und Klinkmüller aus Luckau.
Zum Abschluss des Tages traten nochmals die Goßmarer Miezen auf und mussten auch hier wieder einige Zugaben geben.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren und Einwohnern die wieder ein gelungenes Fest ermöglicht haben.

Osterbasteln im Freizeitzentrum

Am 5. April fand das erste Osterbasteln im Goßmarer Dorfgemeinschaftshaus statt.

Organisiert wurde es von Michael Senn, dem Koordinator des Mehrgenerationenhauses Heideblick.

Er brachte tolles Naturmaterial und viele Ideen mit. Vielen Dank an dieser Stelle dafür.

Groß und Klein konnten sich kreativ austoben. Es entstanden z.B. tolle Osterkränze. kleine Holzosterhasen oder mit Wachstechnik verzierte Ostereier.

Frühjahrsputz in Goßmar

Am 12. April 2025 hat der Verein Pro Goßmar 2010 e.V. zu seinem alljährlichen Frühjahrsputz aufgerufen. 30 fleißige Helfer haben sich zusammen gefunden um im und um das Dorfgemeinschaftshaus herum gründlich sauber zu machen.

Im Außenbereich wurde das Laub aus dem Vorjahr beseitigt, Unkraut entfernt und neue Blumen gepflanzt. Gemeinsam ging die Arbeit fix voran und hat Spaß gemacht.

Nach dem fleißigen Arbeitseinsatz konnten sich die Helfer mit Gulaschsuppe und Würstchen bei schönstem Wetter vor dem Dorfgemeinschaftshaus stärken.

Wir bedanken uns herzlich bei allen für die rege Teilnahme und Unterstützung.

Pro Goßmar mit neuer Vereinsvorsitzender

In der Jahreshauptversammlung am 11.04.25 stand turnusgemäß die Wahl des Vereinsvorstands an. Dabei kam es zur Neuwahl des/der 1. Vereinsvorsitzenden. So wurde einstimmig Brigitte Miersching zur 1. Vorsitzenden gewählt. Wir danken dem bisherigen Vereinsvorsitzenden Peter Noack, der den Verein seit seiner Gründung 2010 geführt hat und aus persönlichen Gründen kürzer treten möchte. Dem Verein bleibt er auch weiterhin erhalten.

Körbe flechten im Dorfgemeinschaftshaus

Für den 27. März hatte Herr Senn vom Mehrgenerationenhaus Walddrehna des DRK ein kreatives Angebot für uns Goßmarer organisiert.
Unter fachmännischer Anleitung der Jugendkoordinatorin Frau Kathe sowie tatkräftiger Unterstützung von Frau Neumann von der AWO und von Herrn Senn konnten Körbe geflochten werden.
Ob 7 oder 70, alle Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei und es sind richtig tolle Kunstwerke entstanden, da schmecken die Brötchen gleich noch mal so gut.
Vielen herzlichen Dank für die tolle Organisation.

Die Zemperer waren wieder los

Bunt verkleidet zogen am 18.01.25 wieder die Zemperer durchs Dorf und sammelten fleißig Geld, Eier, Speck und Getränke für unseren Schmausabend ein. Begleitet wurde der Tross von einer Kapelle, die für ordentlich Stimmung sorgte. Das eingesammelte Geld werden wir auch für unser gemeinsames Kinder- und Sommerfest mit verwenden. Vielen Dank den vielen Spendern.